[...]denn hatte ich einerseits die größte lust, geige zu spielen, die größte musik zu machen, weil mir musik das schönste auf der welt gewesen war [...], ich spielte nach eigenem empfinden das virtuoseste und konnte nach noten nicht das einfachste einwandfrei, ... die von mir auf meiner geige produzierte musik war dem laien die außerordentlichste und meinen eigenen ohren die gekonnteste und aufregendste, wenn sie auch eine vollkommen selbsterfundene gewesen war, die mit der mathematik der musik nicht das geringste zu tun gehabt hatte, Nur Mit Meinem....
Das waren die einzig positiven Zeilen, die ich in seinen Büchern entdecken konnte.